Ebola-Viruskrankheit

Ebola-Viruskrankheit
Ebola-Viruskrankheit
 
[nach dem Fluss Ebola im Norden der Demokratischen Republik Kongo], Ebola-Fieber, erstmals 1976 in der westlichen Äquatorprovinz des Sudan und der angrenzenden nördlichen Region der Demokratischen Republik Kongo (bis 1997 Zaire) aufgetretene meldepflichtige Infektionskrankheit (epidemisch-hämorrhagisches Fieber), die durch das Ebola-Virus hervorgerufen wird; nach etwa 10 Tagen (Inkubationszeit 3-16 Tage) kommt es zu akuten Krankheitserscheinungen mit Fieber, allgemeinem Krankheitsgefühl, Kopf- und Gliederschmerzen, gefolgt von Erbrechen, Durchfall und Hautausschlag. Die Infektion breitet sich über den gesamten Organismus aus, wobei Leber, Niere, Milz und Lunge besonders stark befallen sind. Bei der Mehrzahl der Patienten treten nach 5-7 Tagen schwere Blutungen der Schleimhäute und inneren Organe auf. Am häufigsten betroffen sind der Magen-Darm-Kanal, die Lunge und das Zahnfleisch. Blutungen sind die Vorboten für einen tödlichen Ausgang, der im Allgemeinen nach 7-16 Tagen in einem schweren Schockzustand eintritt. Die Ebola-Viruskrankheit verläuft zu 50-90 % der Fälle tödlich. Das Virus wird durch Kontakt mit Blut oder anderen Körperausscheidungen, v. a. durch unsachgemäß gereinigte und sterilisierte medizinische Instrumente wie Spritzen, übertragen. Eine spezifischeBehandlung ist bisher nicht vorhanden; es können nur die Symptome gelindert werden. Die Gefahr, dass das Ebola-Virus auch nach Deutschland eingeschleppt wird, ist gering, da bisherige Ausbrüche der Ebola-Viruskrankheit stets eng lokal begrenzt geblieben sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Viruskrankheit — Unter einer Virusinfektion versteht man das aktive oder passive Eindringen von Viren in einen Organismus wie Pflanze, Tier oder Mensch und deren Vermehrung dort. Die in der Regel darauf folgende Reaktion des Organismus kann sich in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Ebolafieber — Klassifikation nach ICD 10 A98.4 Ebola Viruskrankheit …   Deutsch Wikipedia

  • epidemisch-hämorrhagisches Fieber — epidemisch hämorrhagisches Fieber,   virales hämorrhagisches Fieber, Sammelbegriff für eine Reihe von Viruserkrankungen des Menschen, die durch Fieber, Blutungsneigungen und Organbeteiligung gekennzeichnet sind und in allen warmen Zonen der Erde… …   Universal-Lexikon

  • Infektionskrankheiten — Infektionskrankheiten,   ansteckende Krankheiten, durch Infektion hervorgerufene, akut oder chronisch verlaufende Krankheiten. Sie sind dadurch gekennzeichnet, dass ihre Erreger einen ähnlichen, jeweils kennzeichnenden Krankheitsverlauf… …   Universal-Lexikon

  • Marburg-Virus — Marburg Virus,   zu den Filioviren gehörendes, längliches RNA Virus mit einzelsträngiger Nukleinsäure als genetisches Material; die Virionen haben einen Durchmesser von 80 nm und eine durchschnittliche Länge von 665 nm. Erreger einer erstmals… …   Universal-Lexikon

  • Tierseuche — Seuchenverordnung von Ravensburg aus dem 18. Jahrhundert Eine Tierseuche ist eine durch Krankheitserreger hervorgerufene, übertragbare und sich meist schnell verbreitende Erkrankung von Tieren. Die Grenzen zu einer „normalen“ Tierkrankheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Infektionskrankheiten durch Bakterien und Viren —   Krankheiten haben viele verschiedene Ursachen. Zu den wichtigsten Krankheitserregern des Menschen, deren Eindringen in den Körper das Immunsystem aktiviert, gehören die Bakterien und die Viren.    Bakterien   Bakterien sind die kleinsten… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”